Betonbohren

FAQ / Begriffe
Betontrenntechnik

Sedimentgesteine

Sedimentgesteine sind Gesteinsarten, die durch Ablagerung und Verfestigung von Materialien wie Sand, Schlamm oder Kalk entstehen. Sie bilden sich meist über lange Zeiträume unter Wasser oder an Land und umfassen bekannte Typen wie Sandstein, Kalkstein oder Tonstein. In der Bauindustrie werden bestimmte Sedimentgesteine als Naturwerkstoffe genutzt, zum Beispiel für Mauerwerke oder Fassadenverkleidungen.

Zuletzt aktualisiert am 04.04.2025 von Oliver.

Zurück

Mo-Fr 8.30-18.00h

Kostenloser Telefonservice
Tragen Sie Ihre Telefonnummer ein und wir rufen Sie sogleich zurück.

E-Mail schreiben
info@betonbohren.de
Instagram
@bbsherten
Facebook
BBS Herten