Betonbohren
Wandsägen in Beton, Stahlbeton, Naturstein & Mauerwerk
Herstellen von:
Betonsägen mit leistungsstarken Wandsägen
Präzise Schnitte in Beton- oder Stahlbetondecken oder Wänden aus diesem extrem harten Material erfolgen mithilfe von Wandsägen.
So sind Betonsägen bzw. Wandsägen gebaut
Wandsägen bestehen aus einem Abtriebsaggregat mit Steuerung, der Führungsschiene und dem Sägekopf. Dieser ist mit dem Diamantsägeblatt sowie Blattschutz ausgestattet. Je nach Sägeblatt sind mit diesen Betonsägen Schnitttiefen bis zu 1.000 mm möglich. Außerdem eignen sich Wandsägen dafür, flächenbündige Schnitte beispielsweise beim Abtrennen von Betonkragplatten auszuführen.
Was macht Betonsägen so stark?
Die Wand- oder Einbettungssägen besitzen Trennscheiben, die mit Diamanten besetzt sind, damit sie als Betonsägen funktionieren. Hydraulisch oder elektrisch betriebene und schienengeführte Wandsägen sind das professionelle Werkzeug, um die gewünschten Schnitte im Beton auszuführen. Die Montage der Schienenführung ermöglicht sowohl horizontale als auch vertikale sowie Überkopf-Schnitte.
Bauseitig zu erbringende Leistungen:
1) Anschlüsse max. 20 m vom Abbruchbereich!
Erschütterungsfreie Ausführung von:
Bestimmte bauliche Maßnahmen erfordern fachmännische Bohrarbeiten. Um Öffnungen in Beton, Mauerwerk oder Naturstein herbeizuführen, werden Kernbohrungen vorgenommen. Diese ermöglichen es, Kabel oder Rohrleitungen durchzuführen, Kanäle anzubohren oder passende Ankerlöcher für Anlagen und Maschinen zu schaffen.
Kernbohrungen dienen ebenfalls für Probebohrungen, um Baustoffe und Materialien zu prüfen. Eckbohrungen haben die Aufgabe, Überschnitte von Öffnungen in Wänden, Böden oder Decken zu vermeiden. Für die Installation von Klimageräten und Dunstabzugshauben ist das Betonbohren ebenfalls unverzichtbar.
Das könnte Sie auch interessieren!
Diese Website nutzt Google Maps - klicken Sie hier, um es permanent zu aktivieren. Ich stimme zu, dass mit der Nutzung Daten an Google übertragen werden. Hinweis: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit für die Zukunft widerrufen, indem Sie den Cookie dlh_googlemaps löschen. Detaillierte Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Google Maps anzeigen