Unser Partner für Tragwerksplanung
Benötigt Ihr Projekt eine Tragwerksplanung? Falls Sie eine(n) Tragwerksplaner(in) haben, arbeiten wir gern mit ihm/ihr zusammen, falls nicht, empfehlen wir unseren Partner INTRAKON, mit dem wir bereits seit Jahren zuverlässig und professionell viele Projekte gemeinsam umgesetzt haben.
InTraKon GmbH
Wir bieten Ihnen klassische Ingenieurleistungen im Bereich der Tragwerksplanung und der Baukonstruktion in nahezu allen Fachrichtungen. Die Gebäudeplanung wird durch diesen generalistischen Planungsansatz besonders effizient gestaltet.
Neben der Tragwerksplanung und der Konstruktion werden im Zuge der Planung die Problemstellungen des Brandschutzes und der Bauphysik betrachtet. Ein besonderes Augenmerk legen wir dabei auf die Energieeffizienz von Gebäuden.
InTraKon GmbH
Maria-von-Linden Straße 30
D-45665 Recklinghausen
Telefon: +49 (0)2361 - 41 926
Telefax: +49 (0)2361 - 43 565
E-Mail: info@intrakon.de
Web: www.intrakon.de
BBS HERTEN HAUTNAH
Einige unserer Referenzen

Abbrucharbeiten / Betonrückbau in Dortmund
In Dortmund haben wir für den Neubau von ca. 100 Eigenheimen ein mehrgeschossiges Verwaltungsgebäude aus Stahlbeton erschütterungsfrei zurückgebaut.

Kernbohrungen in Stahlbeton - Bohrpfahlwände
Bei der Renaturierung der Emscher im Ruhrgebiet mussten an mehreren Standorten Bohrpfahlwände, mittels Kernbohrungen mit Öffnungen für Ablaufkanäle zu versehen.

Abrucharbeiten in Düsseldorf
mittels Abbruchroboter
In Düsseldorf mussten in Stahlbetonbunket im 3-Schichtbetrieb ca. 1600 m3 Stahlbetondecken und Teile abgebrochen und entsorgt werden.

Balkonabbruch / Wandsägen in Recklinghausen NRW
Wir führten das flächenbündige Abschneiden von Balkonen aus Stahlbeton mittels Wandsäge, inkl. Demontage, Abtransport und Entsorgung aus.

Kernbohrungen & Betonrückbau in Düsseldorf
hier führten wir Kernbohrungen und Betonsägen in Düsseldorf zur Herstellung von Durchbrüchen bzw. für Abbrucharbeiten in einer Tiefgarage aus.

Seilsägen / Betonsägen
in Hagen NRW
In Hagen musste in einer Papierfabrik musste ein großformatiges Maschinenfundament mit 1,20 m Dicke und 80 qm Fläche zersägt und demontiert werden.