Betonbohren

FAQ / Begriffe
Betontrenntechnik

Unbewehrter Beton

Unbewehrter Beton ist Beton, der ohne zusätzliche Verstärkung durch Stahlbewehrung verwendet wird. Er eignet sich vor allem für Bauteile, die hauptsächlich Druckbelastungen ausgesetzt sind, wie zum Beispiel Fundamentplatten oder einfache Wände. Da unbewehrter Beton keine großen Zug- oder Biegekräfte aufnehmen kann, wird er in tragenden Konstruktionen nur begrenzt eingesetzt.

Zuletzt aktualisiert am 04.04.2025 von Oliver.

Zurück

Mo-Fr 8.30-18.00h

Kostenloser Telefonservice
Tragen Sie Ihre Telefonnummer ein und wir rufen Sie sogleich zurück.

E-Mail schreiben
info@betonbohren.de
Instagram
@bbsherten
Facebook
BBS Herten